Häufig gestellte Fragen

1
Was kostet ein Decra® Dach?

Die Kosten für das Decra®-Dach hängen vom Standort und der Komplexität der Dachkonstruktion ab. Denken Sie jedoch daran, dass Sie immer den Preis eines Daches als Ganzes berechnen müssen. Einschließlich Zubehör, Installation usw., und führen Sie Ihre Berechnungen basierend auf der langfristigen Lebensdauer Ihres Daches durch. Sie können jetzt etwas mehr bezahlen, aber Sie werden die Vorteile später nutzen. Sie müssen Ihr Decra®-Dach nicht nach nur ein oder zwei Jahrzehnten ersetzen, wie bei einigen anderen billigen Dächern.

Die Überdachung verursacht zusätzliche Kosten, z. B. die Verstärkung oder Entfernung und Entsorgung des alten Daches, wenn Sie schwere Ton- oder Betonziegel kaufen. Da Decra® sogar bis zu siebenmal leichter sein kann als diese, können Sie möglicherweise Ihre aktuelle Dachkonstruktion verwenden. Wenn Sie an einem Ort an der Küste oder bei starkem Wind leben, ist ein Decra®-Dach wahrscheinlich günstiger als jeder andere Dachtyp, da für die Bewältigung extremer Bedingungen keine speziellen Materialien oder Befestigungen erforderlich sind.

2
Decra® Produkte sind leicht, warden Sie also vom Wind weggeblasen?

Alle Produkte werden an Ort und Stelle 8 (!) Nägeln pro Element mechanisch in der Tragstruktur befestugt. Das System kann definitiv nicht weggeblasen werden. Die Decra®-Dachsysteme wurden speziell für extremste Wetterbedingungen entwickelt und dies hat sich über viele Jahre weltweit bewährt. Decra® ist eine der sichersten Dachlösungen auf dem heutigen Markt.

3
Kann man gängige Bedachungsmaterialien überdecken?

Leichte Decra®-Ziegel können direkt auf Ihrem aktuellen Bitumenschindel- oder Faserzementdach platziert werden. Es ist nur eine professionelle Beurteilung und neue Lattung erforderlich, um Decra®-Dachelemente zu befestigen.

4
Wie wird das Decra® mein zu Hause vor Hagel schützen?

Decra® ist bemerkenswert widerstandsfähig gegen Hagelschäden von bis zu 30 mm. Selbst ein massiver Hagelstein von bis zu 90 mm kann nicht durch steinbeschichteten Stahl dringen. Wenn Sie ein Decra®-Dach haben, müssen Sie keine Angst vor Undichtigkeiten haben oder Ihre Ziegel nach einem Hagelsturm ersetzen!

5
Wird mein Decra® Dach rosten?

Das wird es definitiv nicht. Alle Decra®-Produkte bestehen aus einem bewährten Material namens ZM250. Zink-Magnesium-Schutz mit 250 g Beschichtung pro m². ZM250 ist ein Spezialstahl, der mit einer Legierung aus 93,5% Zink, 3,5% Aluminium und 3% Magnesium beschichtet ist. Die hervorragende Korrosionsbeständigkeit von ZM250 ist auf die Eigenschaften der drei Komponenten zurückzuführen: Auf der Oberfläche der Verkleidung wirken Aluminium und Magnesium als Barriere gegen korrosive Substanzen und das Zink schützt den Stahl durch den „Opfereffekt“. ZM250 Stahl bietet dank seines Magnesiumgehalts von 3% Selbstheilung an den Schnittkanten.

6
Werden sich die Steingranulate im Laufe der Zeit lösen?

Der Haftgrund (Basecoat) von Decra verbindet das Steingranulat während der gesamten Lebensdauer des Metallziegels mit der. Ein geringer Verlust am Rand des Metallziegels während des Installationsvorgangs ist jedoch normal, da diese nicht auf dem Element verbleiben sollen.

7
Ist ein Metalldach im Sommer wärmer?

Die Kunden von Decra berichten von einer Reduzierung der Energiekosten. Denn ein Metalldach kann einen Großteil der Sonnenstrahlung reflektieren. Darüber hinaus geben Metalldächer den größten Teil der absorbierten Sonnenstrahlung wieder ab.

8
Kann ich auf meinem Decra® Dach laufen?

Ja. Das Gewicht sollte beim Gehen auf dem Dach direkt über die Latte gebracht werden. Wir empfehlen jedoch nicht, auf mit Decra® lackierten Dachziegeln zu gehen, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich und nur für Profis, die mit den erforderlichen Sicherheitskits ausgestattet sind, da die hochglänzende Oberfläche besonders bei Nässe rutschig ist.

9
Ist ein Metalldach anfälliger für Blitzeinschläge?

Das Decra®-Dach ist nicht anfälliger für Blitzeinschläge als jedes andere Dachmaterial. Es kommt nur auf die Höhe und Lage des Gebäudes an.

10
Sind Decra® Produkte umweltfreundlich?

Aufgrund ihrer langen Lebensdauer müssen Sie Decra®-Produkte in den kommenden Jahrzehnten nicht mehr ersetzen, was die Umwelt weniger belastet, da keine neuen Dacharbeiten erforderlich sind. Die Produkte bestehen ebenfalls aus Stahl, der wie Stahldosen oder Fahrzeugteile recycelt werden kann. Dank der leichten, kompakten Abmessungen und der sicheren Verpackung kostet der Transport von Decra® bis zu achtmal weniger als Ton- oder Betonziegel.

11
Kann ich das Wasser trinken, welches von einem Decra® Dach herunterläuft?

Ja. Decra®-Dächer wurden unabhängig getestet und der Abfluss entspricht den Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation für Trinkwasser. Warum ist das relevant für? Wenn sich Ihr Haus in einer abgelegenen Gegend ohne Wasserversorgung befindet, können Sie das vom Dach abfließende Wasser sammeln und als Trinkwasser verwenden.